"Compass Group Belgien serviert 100.000 Mahlzeiten am Tag"
In den vergangenen zwanzig Jahren entwickelte sich die Compass Group weltweit zur Nummer Eins im Bereich des Caterings. Die Compass Group Belgien beschäftigt über 1800 Mitarbeiter, einer von ihnen ist Serge Englebert, der hier seit ungefähr zwanzig Jahren tätig ist. Seit gut fünfzehn Jahren steht auf seiner Visitenkarte „Einkäufer".
"Wir liefern qualitativ hochwertige, ausgewogene Mahlzeiten an Unternehmen, Schulen und das Gesundheitswesen. Mit Eurest bedienen wir Firmen und öffentliche Einrichtungen, über Scolarest liefern wir Foodservice-Leistungen an Schulen - von Kindergartenkindern bis hin zu Universitätsstudenten - und unter Medirest kennt man uns als Lebensmittelpartner, unter anderem für Krankenhäuser, Wohn- und Versorgungszentren, Gefängnisse und öffentliche Sozialhilfezentren. In unserem Land sind wir täglich für ungefähr 100.000 Mahlzeiten verantwortlich."
"Das ist wahrlich keine einfache Aufgabe. Meistens führen wir Ausschreibungen durch, um unsere Auswahl zu treffen. Und dann gibt es selbstverständlich verschiedene, strenge Vorgaben, die erfüllt werden müssen. Der Preis pro Essen ist ausgesprochen wichtig, aber natürlich müssen wir auch auf die Konstanz in der Qualität - ob mit oder ohne erforderliche Gütesiegel -, die Arbeitsbedingungen, die allgemeinen Fachkenntnisse des potenziellen Lieferanten und anderes mehr achten. Ein potenzieller neuer Partner muss uns Garantien geben können. Gute Geschäftszahlen, eine hohe Rentabilität, ein guter Cash-Flow und verantwortungsbewusstes Risikomanagement sind somit auch nicht unwichtig."
"Sie haben 2010 erfolgreich eine Ausschreibung für die Compass Group Belgien gewonnen. Seitdem sind sie ein zuverlässiger Lieferant. Die Partnerschaft verläuft noch immer einwandfrei. Die von Pittman Seafoods gelieferte Qualität ist top und dies hat für uns oberste Priorität. Außerdem haben wir noch kein einziges Mal Schiffbruch erlitten und auch dies ist für uns ausgesprochen wichtig. Wir dürfen somit ohne weiteres feststellen, dass dies einer der besseren Produzenten unseres Landes für den Bereich Tiefkühlfisch ist. Sie liefern die Unterstützung, die wir benötigen, und ihre Sachkenntnis des asiatischen Fischmarkts ist ein großer Trumpf. Wir haben sehr großes Vertrauen in die Fähigkeiten dieses Lieferanten."
"Wir beziehen vor allem in kleine Würfel und Stäbchen zersägten Weißfisch. Darüber hinaus bestellen wir auch einige Kilo Wildlachs. Und selbstverständlich dürfen wir die großen Bestellungen an zertifiziertem Pangasius nicht vergessen."
"Selbstverständlich. Wir setzen mit der Compass Group stark auf Nachhaltigkeit.
Nicht umsonst haben wir einen ID-Fischpass in Zusammenarbeit mit Pittmann entwickelt. Hiermit können wir unseren Kunden - den Schulen, Restaurants und medizinischen Versorgungseirichtungen - vermitteln, weshalb wir uns für bestimmte Fischarten entscheiden."
"Wir möchten unseren Kunden zeigen, dass wir der Zukunft unserer Gesellschaft große Bedeutung beimessen. Die Compass Group sieht es als unsere Pflicht, sich für das Thema Nachhaltigkeit einzusetzen. Der Viktoriabarsch ist hierfür ein gutes Beispiel. Diese Fischart erfüllt nicht unsere Erwartungen und deshalb kaufen wir ihn ganz einfach nicht mehr. Preislich attraktive und qualitativ hochwertige Mahlzeiten anbieten ist unser Kerngeschäft, allerdings soll alles, was wir tun, auch gesellschaftlich verantwortungsvoll sein".
"Wenn man so um die 100.000 Mahlzeiten am Tag auf den Tisch zaubert, muss der Preis je Essen ausgeklügelt sein. Gewichtsabweichungen sind nicht annehmbar. Und dies ist ein großer Trumpf von Pittman Seafoods. In Abstimmung miteinander haben wir ein Gewicht pro Portion ermittelt und Pittman Seafoods weicht davon schlichtweg nicht ab."
Ja, wir versuchen im Dialog mit unseren Diätberatern gesunde, leckere und gleichzeitig ausgewogene Mahlzeiten zusammenzustellen. Darüber hinaus müssen wir - sicher im medizinischen Bereich - auch den Nahrungsmittelallergien und -intoleranzen Rechnung tragen. Glücklicherweise können wir uns auch hier auf unseren Lieferanten verlassen."